![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Labyrinth des Lebens
(Gernot Candolini)
|
|||||
Ablauf eines Labyrinth-Rituals mit Sonja, der Wanderhexe:Zunächst wird ein Tag festgelegt, der am besten für den Gang durch dein Labyrinth geeignet ist. Dann wird der beste Platz dafür gesucht, das kann ein Platz sein, der einfach am besten gefällt, oder ein Mond-, Sonne- oder Hekate-Platz, je nach Geschmack oder Affinität. Dann wird am festgelegten Tag und Ort das Labyrinth von DIR selbst erstellt, mit vergänglichem Material wie z.B. Mais- oder Sägemehl... Das Labyrinth ist also dein eigenes Werk! Nachts treffen sich dann alle Beteiligten (du, die/der das Labyrinth gehen will, einE von dir ausgewählte UnterstützerIN, und ich als Begleitung), und alle bringen Geschenke mit für dich. Diese Geschenke kommen in die Mitte des Labyrinths, und dann gehst du zu einem bestimmten Zeitpunkt deinen Weg ins Labyrinth ... ohne Unterstützung einer Taschenlampe und auf eine ganz bestimmte Art, die sehr meditativ und berührend wirkt. Dieses Ritual bringt in den betroffenen Menschen immer Vieles in Bewegung. Es ist durch das eigene Erstellen und das spätere Laufen des Labyrinths eine ganzheitliche Erfahrung, die in die tieferen Schichten des eigenen Wesens dringt, und dort heilsam wirken kann. Jedes Labyrinth ist anders, jedes hat seine ganz eigene Ausstrahlung und seine eigene Form ... und das ist kein Zufall! :-) Kosten:150 € mit Vorbereitung und Durchführung des Labyrinths
|
||||||
Hier ein paar Beispiele, wie individuelle Labyrinthe aussehen können:
Es hat der betreffenden Person einen wesentlichen Zuwachs an Selbstvertrauen gebracht, denn sie konnte die vergangenen Schwellen im Nachhinein und die künftigen schon im Voraus leichter nehmen. |
||||||
Ein weiteres Labyrinth, das zu nachhaltigen Veränderungen führte... |
||||||
Das Erstellen findet immer nachmittags statt, also sieht man, was
man tut...
|
Und nachts wird es dann gelaufen, möglichst ohne Licht,
denn die Augen gewöhnen sich schnell an die Dunkelheit, und es
entspricht mehr der Empfindung des
![]()
|
|||||
Und hier geht es zu einem weiteren erfolgreichen Labyrinth-Ritual, das ich mit einer Kollegin machen durfte ... Danke, liebe Claudia! Sie hat sehr empfindsam erzählt, was sie beim Bau und Gehen erlebt hat, mit Höhen und Tiefen. Es ist immer der eigene Weg, der sich zeigen möchte, und das war auch bei ihr der Fall...
|
||||||
Labyrinthe finden sich auch oft in der Nähe von Kirchen, oder sogar in Kirchen (wie zB. in Chartres). Hier ein kurzes Video über ein Advents-Labyrinth in Frankfurt-Bornheim: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:HK_Advents-Labyrinth_14122013_100sec.ogv
... es folgen demnächst weitere Rituale ...! |